top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Entlastungsdienstleistungen
Stand: 15.05.2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen der EntlastungDirekt, Broichbachtal 30, 52134 Herzogenrath (im Folgenden „Anbieter“), die im Rahmen der unterstützenden Pflege und Betreuung pflegebedürftiger Menschen erbracht werden.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter bietet folgende Dienstleistungen an (konkret auflisten, z. B.):

  • Entlastung pflegender Angehöriger (Verhinderungspflege, stundenweise Betreuung)

  • Begleitung im Alltag (Einkaufen, Spaziergänge, Arztbesuche)

  • Haushaltsnahe Unterstützung (leichte Mahlzeiten, Wäschepflege)

  • Soziale Betreuung (Gespräche, Aktivierung)

Die genauen Leistungen werden im Pflegevertrag bzw. Dienstleistungsvertrag individuell vereinbart.

3. Vertragsschluss

  • Der Vertrag kommt durch schriftliche oder mündliche Vereinbarung zustande.

  • Ein Pflegeassessment (z. B. Erstgespräch) kann vorab erfolgen, um den Bedarf festzustellen.

4. Pflichten des Kunden

  • Der Kunde stellt alle notwendigen gesundheitlichen Informationen des Pflegebedürftigen wahrheitsgemäß zur Verfügung.

  • Bei Änderungen des Pflegebedarfs ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.

  • Der Zugang zur Wohnung des Pflegebedürftigen muss gewährleistet sein.

5. Vergütung & Zahlungsbedingungen

  • Die Preise richten sich nach dem vereinbarten Stundensatz oder Pauschalen und sind in der aktuellen Preisliste hinterlegt.

  • Die Abrechnung erfolgt nach Leistungserbringung - wir rechnen direkt mit Ihrer Kasse ab

  • Bei Verhinderung: Absagefrist von mindestens 24 Stunden, sonst können 50% der Kosten berechnet werden.

6. Erstattung durch Pflegekassen

  • Der Kunde kann bei Vorliegen einer Pflegestufe/Grad der Pflegebedürftigkeit die Kosten über den Entlastungsbetrag (§ 45b SGB XI) oder Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI) abrechnen.

  • Der Anbieter unterstützt bei der Antragstellung, übernimmt aber keine Garantie für die Bewilligung.

7. Haftung & Versicherung

  • Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

  • Die Mitarbeiter sind gesetzlich unfallversichert.

  • Der Kunde haftet für Schäden, die durch falsche Angaben oder Unterlassen entstehen.

8. Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden DSGVO-konform verarbeitet (siehe separate Datenschutzerklärung).

  • Daten dürfen nur an Dritte (z. B. Pflegekassen) weitergegeben werden, wenn dies für die Leistungserbringung erforderlich ist.

9. Kündigung

  • Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von [4 Wochen] zum Monatsende gekündigt werden.

  • Bei groben Pflichtverletzungen (z. B. Gewalt, Vertrauensbruch) ist eine fristlose Kündigung möglich.

10. Schlussbestimmungen

  • Änderungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

  • Gerichtsstand ist [Ort des Unternehmenssitzes].

  • Es gilt deutsches Recht.

bottom of page